Schlagwort: protest
-
Angekommen in der Überwachungsstaat-Dystopie
Die Strafandrohnung wegen dem Vergehen gegen Bekleidungsvorschriften wird vom System nach Hause geschickt. Erfasst wurde er nicht von der im Westen gerne beschriebenen Moralpolizei, sondern von einer öffentlich aufgehängten Überwachungskamera. Danach werden die Aufnahmen mit den bei der Ausweisdigitalisierung generierten Daten mit Hilfe einer Gesichtserkennungssoftware abgeglichen und bei erfolgreichem Scan der Bestrafungsmechanismus getriggert.
-
Island liebt die Krise?
Der Flieger wackelte über die Faröer Inseln und ich musste an die grandiose Heimatbeschimpfung denken, die eine Zeit lang auf Wiener Hausfassaden zu lesen war: 9:0. Das Flugzeug taumelte weiter durch den Orkan über dem Nordatlantik in Richtung Reykjavik. Die Fluglinie finanzierte sich die nächste Ladung steuerfreien Kerosins mit dem Verkauf unnützer Dinge, die in…
-
Flucht, Abschiebungen, Vergewaltigungen und Widerstand
Der Wissenschafter Ilker Ataç wurde diesmal von den Salzburger Nachrichten (Printausgabe) zu seinen Forschungsergebnissen befragt. Kurz zusammengefasst: Es gibt Wiederholungen. Instrumentalisierung, warum überall in Europa und gleichzeitig, Hungerstreik ist Erpressung. Und Ilker Ataç argumentiert blendend: Ob ein Hungerstreik das geeignete Mittel ist, sei diskussionswürdig. Aber ein Streik von Gewerkschaften stellte auch keine Erpressung dar. Das…
-
100 Jahre
Heute begibt es sich, dass einer von uns 100 Jahre alt wird. Einer, der Architekt ist, also doch besser keiner von uns. Einer, der immer behauptete, dass der Marxismus das bessere Gesellschaftssystem ist.